
Süß anzusehen sind sie, die kleinen quirligen Wüstenbewohner. Besonders, wenn sie auf den Hinterpfoten stehend die Gegend auskundschaften. Erdmännchen gelten als die sozialsten aller Säugetiere, organisiert ist ihr Familienleben ähnlich dem der Bienen oder Ameisen: Oberhaupt des Clans ist eine Königin und nur sie sorgt für Nachkommen. Da die Tiere außerdem sehr zutraulich sind und keine Scheu vor dem Menschen zeigen, beschäftigen sich auch Verhaltensforscher nur zu gern mit ihnen.
In der Welt am Sonntag wundert man sich dann auch gleich darüber, warum sie dennoch so exotisch geblieben sind, wo Koi-Karpfen, Chinchilla oder gar Vogelspinnen sich schon in Europa eingebürgert haben. Als ich das las, bin ich allen ernstes erstmal schreiend auf meinen Stuhl gesprungen: “Ahh, wo?” Eingebürgerte giftige Spinnen sind nicht so mein Fall. Nun, auch andere Wildtiere finde ich als Haustiere nicht empfehlenswert und es wäre doch äußerst bedauerlich, die so munteren Erdmännchen in einer Wohnung versauern zu sehen.
Aber sie sind doch so putzig, höre ich Sie sagen? Nun gut, machen Sie es doch wie Menschen, die Elefanten unwiderstehlich finden: holen Sie sie sich einfach als kleine Skulpturen ins häusliche Wohnzimmer. Die machen außerdem weniger Dreck und man kann schön träumen von den ewigen Weiten der afrikanischen Steppe.
Foto links über Welt. de
Porzellanskulptur von Maxim Velcovsky kann bei mir per Email bestellt werden.
Qubus Design Skulptur Surikata
Passt auf und überall hin
Was ist das? Das Erdmännchen ist der neuste Trend bei den dekorativen Haustieren. Unter den possierlichen Tierchen gibt es immer einen Aufpasser, der die Gruppe in Schach hält. Mit einem solchen Alpha Männchen haben wir es hier zu tun. Aus zartem Porzellan, mit allen typischen Rassemerkmalen, liebevoll gearbeitet.
Limitierte Auflage
Material: Porzellan
Länge: 15 cm, Tiefe: 11,8 cm, Höhe: 18 cm
Design: Maxim Velcovsky
Herkunft: Tschechische Republik, handgemacht
ca. 315,00 EUR
(ich verkaufe 10 EUR günstiger als das aktuell günstigste Angebot im Netz)
inkl. 19% MwSt, DHL versicherter Versand
(Versand nur innerhalb Deutschlands möglich)
Bei Interesse bitte bei mir per Email bestellen.
Weitere Informationen zum Bestellvorgang sende ich dir gerne zu.


Alles irgendwie anders: Das 2002 von Jakob Berdych gegründete tschechische Design-Studio Qubus gehört zu den Vorreitern avantgardistischen Produktdesigns. Offensichtlich. Neben den künstlerisch hochwertigen Dekorationsobjekten sind Jakob und sein Team auch in Mode, Grafik, Design und Photographie involviert. Gott sei Dank!
Vielen Dank dafür, dass Sie sich gegen Erdmännchen als neue Lifestyle-Haustiere aussprechen!
Das Erdmännchen ist recht gut getroffen, aber mit matter Glasur und einem natürlicheren Farbton fände ich es persönlich ansprechender.
Viele Grüße aus dem einzigen Erdmännchenfanshop Europas sendet Ihnen
my-meerkat.