Brompton A Line, Mid 3 Gang
Außerordentlich robuster, von Hand gelöteter Rahmen aus Stahl.
Ausgereifte Falttechnik mit innen liegender Kette.
Augenblicklich gefaltet in unter 20 Sekunden.
Ausgezeichnete Beschleunigung & außerordentlich wendig.
Attraktiver Preis: 1.100 €
A Line – die außergewöhnliche Linie von Brompton
Die in Gloss White lackierte A Line wird von Hand in England hergestellt. Die Lenkerhöhe Mid garantiert dir eine aufrechte Sitzposition und dank der 3-Gang Schaltung kannst du angenehm durch die City cruisen. Die Brompton A Line gibt es ausschließlich in der vorgegebenen Konfiguration und auch die Onlinebestellung läuft auf Herstellerwunsch anders als gewöhnlich, nämlich nur über Click & Collect.
Click & Collect
Das bedeutet, du bestellst dein Brompton A Line direkt bei Brompton England und gibst dort im Bestellprozess 'Tadenberg BIKES' als Händler an. Du findest uns am schnellsten, wenn du im dortigen Suchfenster "Ihr Standort/PLZ:" unsere PLZ 22767 eintippst. Brompton sendet deine A Line dann direkt zu uns und wir übergeben es dir fahrbereit.
Entweder holst du es bei uns im 'Tadenberg BIKES Studio' (Google Maps) ab oder wir senden es dir, sobald es hier eingetroffen ist, kostenfrei zu. Die Lieferzeit von London nach Hamburg dauert ca. 1-2 Wochen, je nachdem wie schnell dein Bike es durch den Zoll schafft. Nach dem Kauf erhältst du automatisch eine Tracking ID, sodass du jederzeit den Status deiner Sendung einsehen kannst. Beim Kauf der Brompton A Line in England fallen für dich keine zusätzlichen Steuern durch den Import an.
>> Hier kannst du die A Line direkt bei Brompton bestellen
Konfigurationsmöglichkeiten - hier bei Tadenberg BIKES
Du möchtest einen Gepäckträger, Licht oder eine andere Sattelstange? Alles ist möglich! Auf Wunsch bauen wir dir die hier im Konfigurationsmenue bestellbaren Komponenten an dein Brompton A Line.
Gerne stehen wir dir auch für die spätere Wartung oder bei Fragen zur Verfügung.
Das sind die Unterschiede der Brompton A Line zur C Line
Der auf den ersten Blick auffälligste Unterschied ist der Lenker, es handelt sich um den alten Brompton Lenker aus den Jahren vor 2017, der bei der A Line noch verbaut wird. Entsprechend werden auch noch die alten Schalt- und Bremshebel und die alten Bremsen eingesetzt. Des Weiteren wird die Brompton A Line mit einem anderen Sattel als die C Line ausgeliefert. Bei der Sattelstange handelt es sich um die verlängerte Stange und die Sattelklemme ist nicht stufenlos verstellbar, wie der neue von Brompton entwickelte Pentaclip. Die A Line wird mit Marathon Racer Reifen ohne Reflexstreifen angeboten und ist bei Brompton nur ohne Schutzbleche und Trägerblock erhältlich. Allerdings rüsten wir auch diese Komponenten gerne nach Wunsch nach.
Wir beraten dich gerne telefonisch unter +49 (0)40-23969442