Brompton 1975 Edition C Line 12-Gang – Low
Brompton feiert 50 Jahre – mit Stil und Handwerk
Im September 2025 ist Brompton 50 Jahre jung – ein halbes Jahrhundert voller kluger Ingenieurskunst, urbaner Mobilität und echter Handarbeit aus London. Zum Jubiläum gibt es die streng limitierte
„1975 Edition“: Nur 1.975 Exemplare weltweit, jedes ein kleines Meisterwerk. Die Auslieferung startet am 17. September 2025 – bist Du bereit für ein Faltrad, das Geschichte schreibt?
Farben, die Geschichten erzählen
Die
„Brompton 1975 Edition“ kommt in vier exklusiven Lackierungen, die mehr sind als nur hübsch fürs Auge. Flame Lacquer strahlt in tiefem Rot-Orange mit fast magischer Tiefe, Hawaii Blue erinnert an sonnige Retro-Vibes, Metallic Silver bringt technische Klarheit ins Spiel, und Black Lacquer steht für klassisches Understatement mit edlem Glanz.
Dieser mit einem hohen Maß an Farbpigmenten versehener Lack lässt die perfekt gesetzten Lötstellen sichtbar. Und zeigt so meisterlich die in London hergestellte und in aller Welt geliebte HandwerksKUNST.
Handwerk, das man sieht und fühlt
In der Londoner Werkstatt verlöten über 50 spezialisierte „Brazer“ jeden Rahmen von Hand. Jede Naht ist ein Unikat, das die Handschrift des jeweiligen Rahmenbauers trägt. Für die Jubiläumsausgabe gibt’s obendrauf eine Brazer’s Coin aus Messing mit den Initialen – ein wundervolles Zeichen für echtes Handwerk. Messingfarbene Akzente an der Tretkurbel runden das Bild ab und verbinden Tradition mit urbaner Mobilität.Technik, die Alltag und Lifestyle vereint
Die
„Brompton 1975 Edition“ ist ein Sammlerstück UND ein vollwertiges Alltagsrad, das mit bekannter Brompton Technik überzeugt:
• C Line 12-Gang-Antrieb für jede urbane Herausforderung
• Continental Contact Urban-Reifen mit beigen Flanken für den klassischen Look
• Carbon-Sattel für leichtes Gewicht und sportlichen Komfort
• Ergonomische Griffe, die auch längere Fahrten zum Genuss machen
• Flexibler, stylischer Durstlöscher-Halter mit modischem, zeitgemäßen Aufdruck
• Fronttasche mit 1,5 Liter Fassungsvermögen und praktischem
Schultergurt mit selbigem mondänen Print
• Edle „Brazer“ Coin mit den Initialen des Erbauers deines Brompton
Geliefert wird das Ganze in einer hübschen Sammlerbox mit Jubiläumsdetails – perfekt für alle, die Individualisierung schätzen.
Die
„1975 Edition“ ist Ausdruck von Bromptons Geschichte und Zukunft zugleich. Sie zeigt, wie aus Ingenieurskunst und Handarbeit ein Kulturgut für urbane Mobilität entsteht. Jedes Rad ist individuell nummeriert und steht für 50 Jahre Innovation – und für die Idee, dass ein Fahrrad nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern auch Statement sein kann.
Bist Du bereit, Teil dieser Geschichte zu werden?
Spezifikationen Brompton 1975 Edition C Line 12-Gang – Low
- Hersteller
- Brompton
- Modell
- C Line 1975 Edition
- Modelljahr
- 2025
- Rahmen
- Stahlrahmen gelötet
- Farbe Hauptrahmen
- Verlauf von Blue Lacquer zu Black Lacquer (pulverbeschichtet)
- Farbe Vorbau
- Verlauf von Flame Lacquer zu Blue Lacquer (pulverbeschichtet)
- Farbe Gabel
- Metallic Silver (pulverbeschichtet)
- Farbe Hinterbau
- Metallic Silver (pulverbeschichtet)
- Lenkerhöhe
- Low
- Sattel
- Brompton Custom-Sattel 1975 Edition
- Sattelklemme
- Aluminium-Sattelklemme
- Sattelstütze
- Konfigurierbar zwischen:
Sattelstütze für Beinlängen bis ca. 84 cm (Körpergröße bis ca. 178 cm) in gloss black.
Verlängerte Sattelstütze für Beinlängen bis ca. 90 cm (Körpergröße bis ca. 186 cm) in gloss black.
Teleskop-Sattelstütze für Beinlängen über 90 cm (Körpergröße über 186 cm) in gloss black.
- Gänge
- Explore (12-Gänge). Der Allrounder, die richtige Wahl für längere Touren und stärkere Steigungen.
- Schaltungsart
- Kettenschaltung
- Beleuchtung
- Keine festinstallierte Beleuchtung, jedoch Front- und Rückreflektoren.
Optional mit SP Nabendynamo (SV-8), der die Vorder- und Rücklichter mit Strom versorgt. Er erzeugt ca. 25 Lumen Leistung und bietet geringes Gewicht, niedrigen Rollwiderstand und hohe Effizienz. Weitere Beleuchtungsoptionen können im Konfigurator ausgewählt werden.
- Schutzbleche
- Schutzbleche mit geschwungenem Profil, Stahlstreben und Schmutzfängern.
- Reifen
- Continental Urban mit heller Seitenflanke. Ideal für Stadtfahrten, mit geringem Rollwiderstand und Pannenschutz.
- Bremsen
- Seitenzugbremse
- Faltmaß
- Ca. 64 cm (H) x 59 cm (B) x 27 cm (T)
- Faltzeit
- Ca. 10 – 20 Sek.
- Federung hinten
- Polyurethanblock federt Unebenheiten auf der Straße ab.
- Federung vorne
- Keine
- Gewicht
- 12 kg.
- Zulässiges Gesamtgewicht
- Max. 110 kg Fahrer, plus Gepäck.
- Laufradgröße
- 16 Zoll
- Radstand
- 1.050 mm
- Einstiegshöhe
- 58 cm
- Antrieb
- Kette
- Herstellung
- Brompton Falträder werden seit 1975 in London von Hand hergestellt.
Komponenten Brompton 1975 Edition C Line 12-Gang – Low
- Rahmen
- Brompton Cr/Mo-Stahlrahmen gelötet
- Gabel
- Brompton Stahl- Gabel Unicrown
- Hinterbau
- Brompton Advance-Hinterbau aus Stahl mit austauschbarer Aufhängungen, Federblock und 54-mm-Rollen
- Lenker
- Brompton Lenker aus 6061er Aluminium mit kugelgestrahltem Finish Schwarz
- Steuersatz
- Brompton Stahl-Steuersatz, 1 1/8", für Gewinde-Gabelschaft
- Sattel
- Brompton Custom-Supertlight-Sattel
- Sattelklemme
- Brompton Aluminium-Satteklemme (Pentaclip).
- Sattelstütze
- Brompton Chromoly Sattelstütze – in gloss black.
- Kurbel
- Brompton 170 mm Zahnkranz-Kurbelgarnitur (Spider) mit Bromton Kettenblatt mit 50 Zähnen in Bronze.
- Pedale
- Brompton Standard-Pedale rechts Brompton Faltpedale links
- Bremsen
- Brompton Seitenzugbremse schwarz mit 5 mm Innensechskant-Kabelklemmung
- Bremshebel
- Rechts: Brompton Bremshebel mit integriertem 3-Gang Trigger-Schalthebel
Links: Brompton Bremshebel mit integriertem 4-Gang Trigger-Schalthebel
- Schalthebel
- Siehe Bremshebel Links
- Umwerfer
- Brompton Advance 4-Gang Umwerfer inkl. Kettenspanner
- Kette
- Brompton 3/32 Kette
- Schutzbleche
- Geschwungenes Brompton Profilschutzblech mit Stahstreben und Brompton Schmutzfängern für Touren bei jedem Wetter.
- Felgen
- Vorne: Brompton Aluminium Hohlkammerfelge (std. gebohrt) 16 x 1 3/8 (ETRTO 349) 28-Loch
Hinten: Brompton Aluminium Hohlkammerfelge (schräg gebohrt) 16 x 1 3/8 (ETRTO 349) 28-Loch
- Speichen
- Edelstahlspeichen
- Vorderradnabe
- Brompton Nabe mit Nabenkörper aus Aluminium mit gedichteten Lagern.
- Hinterradnabe
- Explore (12-Gänge) mit Brompton 3-Gang Wide Range Nabe mit vier externen Ritzeln für insgesamt 12 Gänge. Hergestellt von Sturmey Archer.
- Reifen
- Schwalbe Marathon-Racer, leichter Reifen mit Kevlar Pannenschutz und Reflexstreifen.
Entfaltung Brompton 1975 Edition C Line 12-Gang – Low
Die Entfaltung entspricht dem Weg in Metern, der in dem jeweiligen Gang mit einer Kurbelumdrehung zurückgelegt wird. Die Entfaltung der Brompton C Line Explorer (12-Gang) beträgt 402 %.
Gänge |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
Entfaltung Explor |
2,36 m |
2,83 m |
3,26 m |
3,69 m |
3,86 m |
4,43 m |
5,12 m |
5,79 m |
6,05 m |
6,95 m |
8,02 m |
9,47 m |
Gangsprünge Explore |
|
20 % |
15 % |
13 % |
4 % |
15 % |
15 % |
13 % |
4 % |
15 % |
15 % |
18 % |
Geschwindigkeit Explore bei einer Trittfrequenz von 60 U/min (normales Fahrradfahren) |
8,49 km/h |
10,2 km/h |
11,7 km/h |
13,3 km/h |
13,9 km/h |
16,0 km/h |
18,4 km/h |
20,8 km/h |
21,8 km/h |
25,0 km/h |
28,9 km/h |
34,1 km/h |
Das Brompton Faltrad wird in einem handlichen Karton geliefert, daher erfordert es eine Montage durch den Käufer. Aber keine Sorgen, es sind wirklich nur ein paar Handgriffe und kein Fachwissen gefordert. Lediglich der Sattel und die Schraube für die Rahmen-Arretierung müssen angebracht werden. Ein Inbusschlüssel liegt bei.
Registriere schnell und einfach dein Brompton auf der Brompton Webseite und erhalte eine erweiterte 7-jährige Garantie auf den Rahmen. Zudem schützt du so dein Fahrrad und deine Investition, falls dein Bike verloren geht oder gestohlen werden sollte.
* Hinweis: Die gezeigten Bilder dienen als Referenz, z. B. Anzahl der Gänge, Licht, Gepäckträger, Schutzblech. Mit deiner Konfiguration entscheidest du dich für entsprechende Komponenten. Dekoration auf den Bildern sind nicht im Lieferumfang enthalten. *